Waren Sie schon einmal in der Hitze des schlüpfrigen Gefechts auf der Suche nach Ihrem Penisring, aber er war nicht aufzufinden? Dann mussten Sie vielleicht improvisieren. Einen Penisring selber herzustellen, ist relativ einfach: Man benutzt je nach Anlass verschiedene Materialien und bildet daraus einen Ring, der die passende Größe aufweist. Bei der Auswahl der Materialien sollte man allerdings auf eine gewisse Stabilität achten. Denn schließlich sollte er ja doch für die Dauer des soeben stattfindenden Liebesspiels nicht kaputt gehen. Die meisten Nutzer verwenden für eine solche Situation Silikon- oder Kautschukringe, da sich diese gut überziehen lassen und auch beim Sex kaum störend wirken. Alternativ kann man aber viele andere Gegenstände verwenden. Der Kreativität sind prinzipiell keine Grenzen gesetzt – auch dann nicht, wenn es darum geht, einen Penisring herzustellen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man einen Penisring selber machen kann.
Falls Sie sich fragen: Warum braucht man eigentlich einen Penisring? Und ist das nicht gefährlich? Nun dafür gibt es einfache Antworten. Ein Penisring wird vor allem darum eingesetzt, um die Erektion so lange wie möglich aufrecht zu halten. Er kann auch dabei helfen, bestimmte Formen der Impotenz abzumildern. Er ist übrigens besonders effektiv bei Männern mit großen Eicheln oder Jungs in der Pubertät.
Die meisten Menschen verwenden Penisringe, um ihren Penis zu stärken und ihn länger erigiert zu halten. Penisringe sind sehr beliebt, da sie einen guten Halt bieten und Ihnen und Ihrer Partnerin dabei helfen, Ihren Penis länger und effektiver zu stimulieren. Am beliebtesten sind die klassischen engen Ringe, bei denen der Penis vom Ring vollständig umgeben wird. Alternativ gibt es auch längere und dünnere Ringe, die über einen praktischen Klettverschluss an der Erektion befestigt werden.
Ein gutes Beispiel für einen exzellenten Penisring ist das Modell: Sinful Extra Thick Silikon-Penisring – hier im 3er-Set erhältlich. Die Dicke sorgt für besonders viel Stabilität und lange Haltbarkeit sowie einen maximalen Effekt.
Wenn man einen Penisring nun selber machen will, benötigt man zunächst ein geeignetes Material, um das Sex-Toy herzustellen. Es muss elastisch sein, aber darf nicht allzu leicht reißen. Neben dem Nutzen ist auch die Optik wichtig: Penisringe sollten auch dem Partner gefallen und ihn keinesfalls abturnen.
Ganz so wie beim besten Stück an sich, gilt es auch beim Penisring: Die Größe des Ringes ist entscheidend. Je nachdem, ob man breit oder schmal bestückt ist, findet man verschiedene Bedingungen für den Ring vor, die erfüllt werden müssen, sodass er funktioniert. Wenn der Ring fest anliegt und keine Bewegung zulässt, dann sitzt er jedenfalls richtig.
Die folgenden Sicherheitsregeln sollten beachtet werden, falls man selbst einen Penisring herstellen möchte:
Wer seinen Penis gerne etwas länger im erigierten Zustand halten will Vertrauenswürdige Quelle Mythos Penisring: Länger, härter, besser? Das ist dran | STERN.de Ein Penisring verspricht eine lange und harte Erektion also alles, was Mann beim Sex sein will. Aber hlt er das Versprechen auch oder ist die Nutzung gar gefährlich? Ein Urologe klärt auf. www.stern.de , der kann einen Penisring machen, um dies zu erreichen. Das ist relativ einfach und kostet nur wenig Zeit. Hierzu braucht man zunächst ein nach Möglichkeit elastisches Band oder eine Schnur bzw. etwas Vergleichbares. Hier finden Sie einige Beispiele für Gegenstände, die sich hierfür eignen.
Ein Haushaltsgummi eignet sich mitunter als Penisring. Sorgen Sie dafür, dass das Gummi stark genug ist – manchmal muss man hierfür gleich mehrere Haushaltsgummis verwenden. Da in fast jedem Haushalt Haushaltsgummis zu finden sind, handelt es sich wohl um eines der meistgenutzten Utensilien, um einen Penisring herzustellen. Sie sind also nicht der Erste, der dies versucht, und so mancher konnte so ein geeignetes Mittel finden.
In fast jedem Haushalt finden sich eine Menge Klebebänder. Sie werden zum Basteln für allerlei Anlässe eingesetzt. Aber auch bei erotischen Abenteuern können Klebebänder zum Einsatz kommen. Ein Klebeband eignet sich gut dazu, um die perfekte Größe für einen Penisring festzulegen. Sie können das Klebeband direkt am Penis kleben und damit den nötigen Druck aufbauen, sodass Ihr selbstgebasteltes Sextoy seinen Zweck erfüllen kann.
Wenn es um sexuelle Erfüllung geht, ist ein Penisring aus einem Haargummi zwar kein Muss, aber geradezu genial. Das liegt einfach daran, dass der Haargummi als Penisring sehr viel Sinn ergibt. Haargummis haben genau die richtige Größe, um einen Penis zu fassen, wenn man diesen doppelt und dreifach umschlägt, kann man auch den nötigen Druck aufbauen, sodass das Blut lange genug im Schwellkörper Ihres besten Stückes vorhanden bleibt. Ihrer Ausdauer können Sie damit einen äußerst hilfreichen Gefallen tun.
Auch aus einem Nylonstrumpf können Sie sich einen beeindruckenden Penisring basteln. Das Material ist flexibel und somit leicht anzuwenden. Außerdem ist der Strumpf sehr strapazierfähig, sodass er Ihre Erektion zumeist auch ohne größere Pannen bestehen bleiben kann. Den Nylonstrumpf schneiden Sie am besten in zwei Teile, sodass Sie zusammengerollt einen Ring bilden können. Diesen können Sie dann mehrfach um Ihr bestes Stück winden. Besteht genügend Druck, wird das Blut gestaut.
Nicht zuletzt auch mit Hilfe von Schnürsenkeln kann man einen schönen Penisring zaubern.
Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe und am besten zum Sex-Outfit passende Muster, und wickeln Sie dann den Schnürsenkel ein bis drei Mal am Schaft um den Penis. Besonders praktisch an der Wahl des Schnürsenkels ist, dass Sie mit Hilfe eines einfachen Knotens die exakte Größe Ihres Penisringes selbst sehr einfach kalibrieren können. So können Sie dafür sorgen, dass der Penisring optimal sitzt und perfekt für Ihre sexuellen Abenteuer gerüstet ist – und ohne etwas Gefährliches zu tun. Denn ein Penisring ist richtig angewendet ein harmloses Spielzeug Vertrauenswürdige Quelle Doktor Sex: «Trage einen Penisring - gefährlich?» - 20 Minuten Jerry trägt beim Sex häufig einen Cockring. Einerseits genießt er die Empfindungen dabei, andererseits sorgt er sich wegen möglicher Schäden. www.20min.ch .
Man kann auch ein Armband als Penisring benutzen. Dabei müssen Sie allerdings beachten, dass Sie die richtige Breite vorfinden und nach Möglichkeit einen idealen Knoten bilden, um die Größe variieren zu können. Denn nur dann, wenn Sie eine gewisse Flexibilität haben, können Sie den Penisring auch optimal ausnutzen. Achten Sie auch darauf, dass Sie das Armband nach dem Einsatz waschen. Denn sonst könnte es unhygienisch werden, wenn Sie den Penisring nach dem Einsatz im Bett wieder als Armband einsetzen.
Wenn Sie unsere Tipps gelesen haben, möchten aber was einfacheres finden, lohnt sich vielleicht das Bestellen eines Top-Produktes. Eines davon ist dieses Modell von Tantus – ein Superweicher C-Penisring für die besonders schonende Anwendung. Dehnbarkeit von 3,8 bis 12 Zentimeter macht ihn für jede Größe geeignet.
Die Idee, sich selbst einen Penisring zu machen, ist aufregend und macht Lust auf mehr. Viele Varianten gibt es hierzu – die Kreativität ist gefragt! Sie haben anhand unserer Auflistung gut sehen können, wie einfach es ist, einen Penisring aus einfachen Haushaltsgegenständen herzustellen, die fast jeder bei sich daheim vorfindet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Experimentieren!