Ist ein Penisring gefährlich?

Hier findest du alles, was du über die richtige Anwendung eines Penisringes wissen musst
Von Sofia Falke
Sofia Falke
Geschrieben von Sofia Falke
Schriftstellerin und Psychologin
Sofia ist eine ausgebildete Psychologin, aber arbeitet seit 12 Jahren als freiberufliche Autorin. Ihr mehr anzeigen
Aktualisiert Mai., 2023
Aktualisiert Mai., 2023
Lustpedia ist lesergestützt. Wir können eine Provision durch Produkte verdienen, die über Links auf dieser Seite gekauft wurden. Erfahren Sie hier mehr über unseren Prozess here

Wer hat noch nicht in seinem Freundeskreis die unzähligen Geschichten darüber gehört, wie die Anwendung von Sextoys schiefgegangen ist. Einer der häufigsten Geschichten ist dabei, wie der Penisring nicht mehr vom Glied abgeht und im Krankenhaus abgenommen werden muss. Sind Penisringe wirklich so gefährlich?

In diesem Artikel möchte ich euch darüber informieren, was ein Penisring ist, wozu er dient und warum er auch gefährlich sein kann. Wie bei vielen Sextoys und Sexpraktik gibt es einige Dinge, die du oder ihr beachten solltet, wenn ihr sie anwendet. Bevor ich etwas Neues ausprobiere, recherchiere ich mögliche Risiken und was man bei der Anwendung beachten sollte. So war auch bei dem Penisring, bevor ich ihn mit meinem Partner ausprobiert habe.

Penisring: Was ist und wozu dient?

Der Penisring soll die Erektion des Mannes härter, praller und länger machen. Dabei wird er um den nicht oder nur leicht erigierten Penis gelegt und drückt diesen bei voller Erektion ab. So wird ein Blutstau im Penis erzeugt und das Blut kann nicht mehr zurückfließen. Er kann also bei zur kurzer Erektion helfen und den Sex verlängern. Wer länger im Bett durchhalten will, der sollte dies aber auch regelmäßig trainieren. Die meisten Männer wissen wenig über die Hygiene für den Penis und das mögliche Training einer Erektion Vertrauenswürdige Quelle Wissenswertes über die Erektion Die männliche Erektion erfüllt eine wichtige Funktion beim Geschlechtsverkehr. ZAVA erklärt alles Wissenswerte rund um die Erektion und mögliche Probleme. www.zavamed.com beschied.

Welche Arten gibt es?

Es gibt unterschiedliche Arten, von Penisringen, die meistens im Material variieren.

Klassisch ist der Penisring aus einem Metall in einer festen Größe. Dieser ist unnachgiebig. Hier musst du aufpassen, dass der Penisring nicht zu eng ist und die richtige Größe hat, sonst ist das Tragen des Penisrings gefährlich.

Eine andere Variante ist eine sogenannte Penisschlaufe. Sie wird um den Penis gezogen, bietet aber die Möglichkeit sie leichter abzunehmen. Ich selbst nutzte die ElectraStim Prestige ElectraLoops Adjustable mit meinem Partner, denn sie sieht nicht nur minimalistisch und edel aus, sondern kann auch perfekt um das Glied gelegt und eng gezogen werden. Ich empfehle sie gerne als Einstieg für Anfänger und in meinem Artikel über die besten Penisschlaufen findest du noch vieles mehr zu diesem Thema.

Wie legt man einen Penisring an?

Üblicherweise kann der Penisring an drei Stellen angelegt werden.

Zuerst kann der Penisring kurz unter der Eichel angelegt werden. Dort vergrößert er diese und macht sie praller. Die zweite Stelle befindet sich am Ende des Schaftes, wo er direkt über den Hoden liegt. Als Letztes kannst du den Penis und die Hoden durch den Ring führen, sodass beide vom Penisring umschlossen werden.

Falls du beim Anlegen des Penisrings etwas zu lange wartest, kann es schwer sein, ihn über das Glied zu stecken. Hier hilft etwas Gleitgel, sodass du ihn leicht überstreifen kannst. Ich habe hierfür immer etwas Baseks Aqua Glide Gleitgel in meinem Nachttisch, welches du auch für viele andere Toys benutzten kannst.

Kann ein Penisring gefährlich sein?

Die Verwendung eines Penisrings hat auch Gefahren. Wie bereits erwähnt kann es sein, dass du den Penisring nicht abbekommst. Dies kann zur weiteren Schwellung der Blutkörper, Quetschungen und deren Beschädigung führen. Du wirst schnell merken, dass dein Penis leicht lila wird und anfängt zu schmerzen. Hält dieser Zustand zu lange an, kann es zu bleibenden Schäden kommen. Ist es also gefährlich, einen Penisring zu benutzen? Ja, wenn du es falsch und zu lange machst, ist es auf jeden Fall gefährlich.

Meine Tipps zu eurer Sicherheit

Wie solltest du also einen Penisring verwenden? Ich möchte dir einige Tipps mitgeben, die du beachten solltest, sodass das Tragen angenehm ist und auch wirklich Spaß bereitet und nicht im Krankenhaus Vertrauenswürdige Quelle Nach vier Tagen Schmerzen: Münchner Feuerwehr flext Mann 13 Penisringe ab Vier Tage lang hat es ein Mann mit 13 stählernen Ringen um seinen Penis ausgehalten – dann ging er in ein Münchner Krankenhaus, weil er die Ringe nicht mehr entfernen konnte und die Schmerzen immer größer wurden. Seine Rettung war eine Spezial-Flex der Feuerwehr München. www.focus.de endet.

Richtige Größe und Material

Die richtige Größe eines Penisrings ist entscheidend.

Zum Anfang kannst du einen Ring aus einem dehnbaren Material oder eine Penisschlaufe verwenden. Dies ermöglicht es dir, mit verschiedenen Größen zu experimentieren und einer angenehmen Enge für dich zu finden. Mit ihnen kannst du auch die drei unterschiedlichen Stellen ausprobieren und auch deine Hoden einbeziehen. So kannst du den Gefahren beim Penisring um den Hodensack etwas vorbeugen. Denn gerade hier ist es schwer, den Ring wieder abzubekommen, wenn er zu eng sitzt.

Wenn du mit einem dehnbaren Material deine ersten Erfahrungen gesammelt hast und weißt, wie eng der Ring sein kann, dann kannst du dir einen aus Metall kaufen. Diese sind unnachgiebig und werden den Blutstau im Penis noch verstärken. Dies hat aber auch zur Folge, dass sie schwerer abgehen, wenn sie erst einmal sitzen.

Lieber mit einem Verschluss

Empfehlenswert sind Penisringe mit einem Verschluss, der die Nutzung sicherer macht.

Ich empfehle immer einen Penisring mit Verschluss zu kaufen. Warum? Im Notfall kannst du ihn so immer öffnen, den Blutstau beenden und den Penisring abnehmen. Es ist deine Sicherheitsleine, die schlimmere Folgen verhindern kann.

Nicht zu lange tragen

Das Blut bringt benötigten Sauerstoff in unsere Zellen. Ein zu langer Blutstau führt dazu, dass Zellen sterben und bleibende Schäden im Gewebe und den Schwellkörpern entstehen können, was zu bleibenden Erektionsstörungen Vertrauenswürdige Quelle Erektionsstörung – was tun? Tipps und Hausmittel Heute gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine Erektionsstörung zu behandeln. Die Bandbreite reicht von Medikamenten über Hausmittel bis hin zur Operation in schweren Fällen. www.gesundheit.de führen. Es ist daher wichtig, den Penisring nicht zu lange anzulegen! Löse ihn spätestens nach 30 Minuten, sodass das Blut auch im Glied wieder frei zirkulieren kann.

Teste die Wirkung

Versuche nicht direkt alles auf einmal. Dies bedeutet, zieh die Schlaufe oder den Ring nicht direkt zu eng. Du kennst die Wirkung des Penisrings noch nicht und weißt nicht, wie es sich verhält, wenn du Sex hast und kurz vor dem Orgasmus bist. Probiere es zuerst gerne allein aus und nutze eine Taschenmuschi, um dein Penis zu erregen. Ich habe mit Freunden die besten Taschenmuschis zusammengestellt und vielleicht ist auch eine für dich dabei. Wenn du den Penisring nahe der Eichel hast, kann eine Taschenmuschi eventuell unangenehm sein und ich empfehle dir einen Eichelvibrator. Dieser stimuliert die Eichel optimal und bringt sie zum maximalen Anschwellen. So bekommst du nicht nur einen intensiven Orgasmus, sondern testest auch, ob der Penisring eventuell zu eng ist. Bei der Auswahl eines Eichelvibrators kann dir mein Artikel über die besten Eichelvibratoren sicher helfen.

Keine Panik

Wichtig ist, in der Hitze des Gefechtes und im Notfall einen kühlen Kopf zu bewahren. Falls du also merkst, dass etwas nicht stimmt, oder du Schmerzen bekommst, dann versuche direkt den Ring abzunehmen, dabei kann Gleitgel helfen. Falls das nichts bringt, solltest du unbedingt direkt den nächsten Arzt aufsuchen, der dir dabei helfen kann.

Fazit

Penisringe sind ein wunderbares Toy, die den Sex für beide Partner intensiver machen können. Er lässt das Glied praller und härter werden, was eine stärkere Stimulation für die Frau, aber auch den Mann bedeutet. Dabei verlängert er auch die Erektion und kann so bei Erektionsstörungen helfen. Das Tragen eines Penisringes kann auch Schäden verursachen. Man muss sich bewusst sein, dass Blut davon abgehalten wird, benötigten Sauerstoff in das Gewebe zu transportieren. Wenn dieser Zustand zu lange anhält oder der Penisring zu eng ist, kann es zu bleibenden Schäden führen. Daher ist es wichtig, das richtige Material für den Anfang und die richtige Größe zu wählen. Taste dich langsam an eine kleine Größe heran und schaue, wie es sich anfühlt. Nur so kannst du sicherstellen, dass der Penisring nicht gefährlich ist.

Quellen

1.
Wissenswertes über die Erektion
Die männliche Erektion erfüllt eine wichtige Funktion beim Geschlechtsverkehr. ZAVA erklärt alles Wissenswerte rund um die Erektion und mögliche Probleme.
2.
Nach vier Tagen Schmerzen: Münchner Feuerwehr flext Mann 13 Penisringe ab
Vier Tage lang hat es ein Mann mit 13 stählernen Ringen um seinen Penis ausgehalten – dann ging er in ein Münchner Krankenhaus, weil er die Ringe nicht mehr entfernen konnte und die Schmerzen immer größer wurden. Seine Rettung war eine Spezial-Flex der Feuerwehr München.
3.
Erektionsstörung – was tun? Tipps und Hausmittel
Heute gibt es verschiedene Möglichkeiten, um eine Erektionsstörung zu behandeln. Die Bandbreite reicht von Medikamenten über Hausmittel bis hin zur Operation in schweren Fällen.
Kommentare
+Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert